Kopfbild Beratung

Was ist h_da/erleben?

Die Hochschule Darmstadt vor Ort erleben? Is' dieses Jahr nicht! Aber dank h_da/erleben kannst du die Studiengänge virtuell kennenlernen. Videos, Podcasts, Vorträge - alles dabei! Hinter jeder Kachel verbirgt sich ein Fachbereich mit verschiedenen Studiengängen. Dort findest du Eindrücke von Studierenden und auch Profs zum Studium und die jeweiligen Ansprechpartner*innen. Noch mehr Eindrücke aus erster Hand erhältst du von unserer studentischen Studienberatung - Studierende, die du häufig in den Beiträgen auch siehst und hörst und die dir Fragen zu ihrem Studienalltag beantworten.

Nimm dir etwas Zeit und erlebe, was die h_da zu bieten hat.

Studienorientierung

Du hast Fragen zur Studienwahl? Du bist dir unsicher, ob ein duales Studium zu dir passt? Lust an einem MINT-Studium hast du schon - aber ob deine Mathekenntnisse dafür auch reichen? Auf dieser Seite stellen sich Ansprechinstitutionen an der h_da vor, die dich dabei unterstützen, eine gute Entscheidung zu treffen.

Alle 11 Minuten verliebt sich ein Studierender in seinen Studiengang

Okay, das ist natürlich Quatsch! Dennoch sind Studien- und Partnerwahl vielleicht gar nicht so weit voneinander weg, wie man vielleicht denkt. Mathias Ihrig von der Studienberatung erklärt dir, warum das so ist.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Dies, das - oder jenes?

Über 20.000 Studiengänge gibt es derzeit allein in Deutschland. Unsicher, wie du da den passenden für dich finden sollst? Studienberaterin Dorothea Böhmer stellt dir eine einfache Methode zur Studienorientierung vor. Klick' doch mal rein - und du bist der Antwort schon ein Stückchen näher gekommen.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Nimm-das-Heft-in-die-Hand-Heft

Kennst du schon das Nimm-das-Heft-in-die-Hand-Heft? Es ist dein persönliches Tool zur Studienorientierung und Studienberaterin Gabriela Arias Bravo erklärt dir, wie du das Heft benutzen kannst. Wenn du ein Heft zugesendet bekommen möchtest, schreibe uns gerne an info@h-da.de.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Ja! Nein! Vielleicht doch?

Es ist gar nicht immer einfach, die "richtige" Entscheidung zu treffen. Tanja Bender-Niemann von der Studienberatung stellt dir daher eine ganz einfache Methode zur Entscheidungsfindung vor - du brauchst lediglich Stift und Papier. Leg' los!

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Hochschule versus Universität - was denn nun?

Hochschule, Universität, manchmal auch Fachhochschule - diese Begriffe hast du vielleicht schon mal gehört. Aber was steckt eigentlich dahinter? Was unterscheidet ein Studium an einer Hochschule von dem an einer Universität? In diesem vertonten Beitrag erklärt dir Katharina Dötzer von der Studienberatung die Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Hör' doch mal rein!

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Duales Studienzentrum

Im Folgenden erklärt euch Simon Philipp vom Dualen Studienzentrum was ein duales Studium ist, was die Vor- und Nachteile daran sind und wie ihr euch darauf bewerben könnt.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Chancengleich studieren an der h_da

Etwa 11% der Studierenden haben eine körperliche oder gesundheitliche Beeinträchtigung. Beim Begriff „Studieren mit Behinderung“ denken viele zunächst ganz automatisch an Studierende mit Rollstuhl oder Blindenstock. Doch auch nicht sichtbare chronische oder psychische Erkrankungen, Autismus oder Teilleistungsstörungen wie Legasthenie stellen Hürden im Hochschullalltag dar. Wie die h_da ihre Studierenden darin unterstützt, trotz dieser Barrieren im Studium erfolgreich zu sein, erklärt Isabell Schader.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Hessen-Technikum

Du bist weiblich und interessierst dich für Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Technik oder Informatik (kurz: MINT)? Im Hessen-Technikum kannst du in einem halben Jahr herausfinden, ob ein MINT-Studium zu dir passt. Rieke Jürgensen und Selina Hassel erzählen dir in ihrem Video mehr davon.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

... und hier kannst du dir Eindrücke von ehemaligen Technikantinnen ansehen:

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Studiengang gefunden?

Dann informier' dich als Nächstes, wie und wann du dich bewerben kannst.

Nimm-das-Heft-in-die-Hand-Heft

Interesse geweckt? Gerne schicken wir dir das Heft per Post zu. Schreibe einfach an info@h-da.de