Hochschulleben

360-Grad Campustour

Hier könnt ihr den Campus virtuell erleben!

Studieren mit Kind

Was bedeutet es, mit Kind zu studieren? Mara schildert dir, wie sie es macht, Familienverantwortung und Studium unter einen Hut zu bekommen und welche Unterstützungsangebote sie in Anspruch nimmt. P.S.: Für mehr Infos wende dich an das Familienbüro.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Positives Denken und Handeln unter Corona

Die Pandemie ist schlimm, das ist wohl klar. Manch eine*r findet im Lockdown aber auch Zeit für Dinge, die vorher im Alltag untergegangen sind. Max berichtet von seinen positiven Erfahrungen während des Studiums im Corona-Modus.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Lernen und Leben

Natürlich gehört zum Studium mehr als nur Lernen, Lernen, Lernen. Die Hochschule bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie ihr eure Freizeit gestalten könnt und auch die Stadt Darmstadt sorgt mit Kunst, Kultur und Kneipen dafür, dass ihr eure Köpfe mal wieder frei bekommt.

Darmstadt - kann das was?

Ja! Finden zumindest die, die hier leben, lernen, lachen. Jan, Josef und Leon diskutieren über die Wohnsituation und die Freizeitangebote in Darmstadt.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Die Studistadt Darmstadt

Auf den ersten Blick verliebt sich wohl niemand in diese Stadt. Wer allerdings einen zweiten Blick auf Darmstadt wagt, der kann ebenso begeistert werden von der Vielfalt und den Möglichkeiten wie Sascha. Er schwärmt in seinem Podcast über den Retro-Charme der Stadt, das Stadtkulturmagazin P, potenzielle Nebenjobs, das Nachtleben und vieles mehr.

Stadtkulturmagazin P: Deine Ausgehfibel

Wer wissen will, was Darmstadt liebens- und lebenswert macht, liest das P. Seit März 2008 erscheint die kostenlose, monatlich erscheinende Ausgehfibel im DIN-A-5-Format. Praktisch, übersichtlich, schnörkellos und liebevoll gestaltet.
 
Ausgehtipps, gründlich recherchierte Darmstädter Storys, Reportagen und Portraits, seine Funktion als Kulturplattform und der ausführliche Veranstaltungskalender (in Kooperation mit Partyamt.de) machen es einzigartig. Auch als E-Paper auf: p-stadtkultur.de

Das Studileben

Dem Studileben eilt immer noch der Ruf voraus, hauptsächlich aus Freizeit, Feiern und Faulenzen zu bestehen. Aber ist das so? Max und Daniel erzählen euch, wie sie Studium, Freizeit und Nebenjob unter einen Hut bringen und wann sie am meisten Zeit zum Lernen aufbringen müssen.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Ein Tag in der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Studierendenwerk

Das Studierendenwerk Darmstadt ist ein Betreuungs- und Beratungsunternehmen. Es betreibt die Mensen und Wohnheime, bietet aber auch verschiedene Beratungsangebote und andere Aktionen an. Im folgenden Video siehst du Motivationstipps zu Coronazeiten vom interkulturellen Tutor*innenteam.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Nachhaltigkeit - mit dem Studium die Welt retten?

Das ist möglich, so das Motto der "Initiative: Nachhaltige Entwicklung in der h_da", kurz: i:ne. In dieser Initiative schließen sich Hochschulakteure aus verschiedenen Fachbereichen mit Partnern in der Region zusammen, um nachhaltige Entwicklungen zu fördern und zu bündeln. Jana Krachler studiert Risiko- und Nachhaltigkeits-Management (RASUM) an der Hochschule Darmstadt und engagiert sich bei i:ne.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Studentisches Engagement

Neben Initiativen wie der i:ne gibt es an der h_da auch viele sogenannte Hochschulgremien, in denen du dich engagieren kannst. Der Allgemeine Studierendenausschuss (kurz: AStA) beispielsweise ist die Vertretung der studentischen Interessen innerhalb der Hochschule. Der AStA bietet viele Projekte und Angebote für Studierende an. Dazu gehören zum Beispiel Beratungsangebote, Vorträge und das Theaterticket.

AStA Nachhaltigkeitswoche 2017

Hochschulsport

Wusstest du, dass die h_da auch ein großes Angebot an Sportangeboten hat, welche du größtenteils auch kostenfrei nutzen kannst? Neben dem wöchentlichen Sportprogramm gibt es auch andere Angebote wie Turniere oder Sportfreizeiten.

Die CampusCard - eine für alles!

Die CampusCard ist Studienausweis, Busticket, Bezahlkarte für die Mensa, Theaterticket und Schlüsselkarte in einem. Klein, aber oho!

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Erasmus und mehr

Du möchtest ins Ausland? Sieh dir im Video vom International Office an, wie es Paul gemacht hat.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Premiere in 2021, Sneak Preview schon jetzt

Im kommenden Jahr soll das neue Studierendenhaus der h_da eingeweiht werden, in das zentrale Service- und Beratungseinrichtungen, neue Lernräume sowie eine neue Mensaria einziehen werden. Architektur-Studierende der h_da haben es ermöglicht, dass wir schon jetzt einen Blick in das neue Gebäude und somit in die Zukunft werfen können.

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!